Barbara Schmid-Federer
lic. phil. I (Master) Geboren 1965 Verheiratet, Mutter zweier erwachsener Söhne Hobbies Am liebsten führe ich intensive Gespräche im Familien- und Freundeskreis. Chorgesang und Lesen gehören zu meinen wichtigsten Freizeitbeschäftigungen. Am wohlsten fühle ich mich in den Schweizer Bergen. Ich bin glücklich, wenn ich meine verschiedenen Fremdsprachenkenntnisse anwenden und fremde Kulturen kennen lernen kann. Hierbei gehört Andalusien zu meinen favorisierten Reisedestinationen. |
Was ich mag
Grosszügige Menschen, die das Leben mit Freude und Humor angehen. Emotionale Gespräche führen. Schreiben. Menschen, die ohne Vorurteile mit anderen Menschen kommunizieren. Menschen, die sich durch Religion und Spiritualität angesprochen fühlen. Menschen, die auch bei anders Denkenden Freundschaft suchen. Gegenseitige Toleranz. Vertrauen in sich selbst. Vertrauen in die Jugend. Lebensfreude. Menschen, die den Moment geniessen können, ohne an das Gestern oder das Morgen zu denken. Naturverbundene Menschen. Spontane Feste. Offene Türen. Die Unschuld eines Kindes. Das Lächeln einer Passantin oder eines Nachbarn. Optimismus. Internationale Atmosphäre. Kochen. Politik. Palliative Care. Viele Sprachen sprechen. Berge. Lärchenwälder. Singen. Herbst. Literaturkritik. Bescheidenheit. Wenn Kinder so erzogen werden, dass sie ohne übertriebene Angst vor Risiken lernen, Vertrauen aufzubauen. Vergeben, "Ent-schuldigen". Gesunder Menschenverstand. Ökumene. Interreligiöser Dialog, Winter mit viel Schnee. |
Was ich nicht mag
Wenn Menschen unablässig die "heutige Jugend", die "AusländerInnen", die "Politik", die "heutigen Eltern", etc. kritisieren. Kleinkariertheit. Wenig schlafen. Eine richtig/falsch -Mentalität. Kinderfeindliche Gesellschaften. Unsympathische Verbotsschilder: "Privatweg!", "Durchgang verboten!". Anonyme Hassbriefe. Populismus. Rache. Hitze. Böse Blicke. Unverjährbarkeit. Lebenslängliche Strafe, lebenslängliche Verwahrung. Vergebung oder Entschuldigung verweigern. Internetpranger. Beerdigungen im engsten Familienkreis. Todesstrafe. |