Die ehemalige Nationalrätin Barbara Schmid-Federer absolvierte von 1985 – 1991 ein Romanistik-Studium an den Universitäten Zürich und Sorbonne (Paris) und in Granada, Spanien. Anschliessend unterrichtete sie Französisch und Deutsch an verschiedenen Gymnasien in Zürich und Paris.
2007 wurde sie in den Nationalrat gewählt, wo sie Mitglied der Rechtskommission, der Gerichtskommission und der Kommission für Gesundheit und Soziale Sicherheit war. Zu ihren politischen Schwerpunkten gehörten Familienpolitik, Jugendschutz, die Rentenreform 2020, Asylpolitik und die Verteidigung der Menschrechte. Barbara Schmid-Federer ist Initiantin von hunderten von Stillräumen, welche Schweiz weit installiert wurden, um Frauen mit Babyies Stillen im geschützten Rahmen zu ermöglichen. Barbara Schmid-Federer ist eine Kosmopolitin. hat viel Zeit im Ausland verbracht, unter anderem in den USA, wo sie Englisch lernte. Barbara Schmid-Federer war vier Jahre lang verantwortlich für die Integration ausländischer Professorenfamilien an der ETH Zürich. Barbara Schmid-Federer war 20 Jahre lang in Führungspositionen von NGO's tätig, zuletzt als Präsidentin des Schweizerischen Roten Kreuzes. Zusammen mit ihrem Mann ist Barbara Schmid-Federer Mitinhaberin der TopPharm Apotheke Paradeplatz. Sie ist Mutter zweier erwachsener Söhne und lebt in Männedorf. |