Barbara Schmid-Federer
  • Home
  • About
    • Persönlich
    • Berufliche Tätigkeiten
    • Ämter - Mandate
  • Blog
  • SRK
  • Pro Juventute
  • Medienspiegel
    • Medienspiegel 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • Kolumnen
    • Fernsehen und Video
    • Médias en français
  • Galerie
  • Kontakt
Bild

Pro Juventute

Was unsere Arbeit ausmacht und uns antreibt

«Mit weichen Knien watete ich, an andere Kinder angeseilt, durch die dunkle Kanalisation der Stadt. Die Höhlen sahen im Scheinwerferlicht der Stirnlampen gespenstisch aus. Immer wieder sah ich Schatten vorbeihuschen. Für mich waren es Gnome, welche in den Höhlen hausten, für unseren Leiter Ratten, die in der Kanalisation lebten, was für mich nicht weniger unheimlich war. Doch so gespenstisch es auch war, so unglaublich stolz war ich, als einer der wenigen den Untergrund der Stadt erkunden zu dürfen. Und noch viele Monate begleitete mich das Erlebte in meinen Abenteuerspielen und Fantasien.»
So oder ähnlich klingt es jeweils, wenn uns Eltern erklären, weshalb sie für ihre Kinder einen Ferienpass-Anlass buchen, und dabei auf ihre Erlebnisse im Rahmen des seit bald 40 Jahren bestehenden betreuten Ferienangebotes von Pro Juventute zu sprechen kommen.
Freiräume zu schaffen, Kompetenzen zu vermitteln und zu beraten sind die tragenden Säulen unserer Arbeit!

Kindern Freiräume zu geben, um sie eigene Erfahrungen machen zu lassen und damit ihr Selbstbewusstsein zu fördern, ist eine der drei Säulen der täglichen Arbeit von Pro Juventute. Weitere sind das Vermitteln von lebenspraktischen Kompetenzen und die Beratung und direkte Hilfe in schwierigen Situationen und in der Not.
Denn was gibt es Schöneres, als mit anzusehen wie ein Kind Unterstützung erhält, den nötigen Freiraum erfährt und die Kompetenzen erwirbt, welche es zu einem glücklichen, verantwortungsvollen und erfüllten Leben befähigen.
Um unsere Ziele zu erreichen, sind unsere Programme auf die Bereiche «Beratung und Unterstützung», «Bildung und Information» sowie «Freiraum und Partizipation» ausgerichtet.

Während im Bereich «Beratung und Unterstützung» die persönliche, pädagogische, aber auch finanzielle Unterstützung von Kindern und ihren Eltern im Vordergrund steht, wollen wir im Bereich «Bildung und Information» Kindern das Wissen und die Kompetenzen vermitteln, welche für die erfolgreiche Alltagsbewältigung notwendig sind. Der Bereich «Freiraum und Partizipation» ermöglicht es Kindern und Jugendlichen, sich zu entfalten und Verantwortung zu übernehmen. Damit sind praktisch alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens abgedeckt. Komplettiert werden sie durch den Bereich «Nationale Entwicklung», welcher politisch wie auch gesellschaftlich erst den Boden für unsere Programme bereitet und Akzeptanz in der Bevölkerung schafft. Die Bereiche «Finanzen und Zentrale Dienste» und «Programmfinanzierung und Spenden» helfen uns schliesslich, unsere Ziele und Ideen umzusetzen.



L’essence de notre travail et ce qui nous anime

«Les jambes en coton, encordé à d’autres enfants, je pataugeais dans les sombres égouts de la ville. A la lumière des lampes frontales, les souterrains avaient des airs sinistres. A plusieurs reprises, j’ai vu des ombres se dérober devant moi. J’y voyais des gnomes vivant dans des cavernes, notre responsable y voyait des rats vivant dans les égouts, ce que je ne trouvais pas plus rassurant. Autant cette expédition avait été sinistre, autant j’étais fier d’être l’un des rares à avoir pu explorer les sous-sols de la ville. Et pendant encore plusieurs mois, cette expérience a nourri mes jeux d’aventure et mon imaginaire.»
Voici ce que nous racontent les parents lorsqu’ils nous expliquent pourquoi ils souhaitent réserver une activité passeport-vacances pour leurs enfants, et qu’ils en viennent à évoquer leurs expériences dans le cadre de l’offre de vacances Pro Juventute, qui existe depuis bientôt 40 ans déjà.

Offrir des espaces de liberté aux enfants pour qu’ils puissent vivre leurs propres expériences et renforcer ainsi leur confiance en eux constitue l’un des trois piliers du travail quotidien de Pro Juventute. Les autres piliers étant la transmission de compétences pratiques de la vie ainsi que le conseil et une assistance directe dans les situations difficiles et en cas d’urgence.
Car qu’il y a-t-il de plus beau que de voir un enfant bénéficier d’un soutien lui permettant de découvrir les espaces de liberté nécessaires, d’acquérir les compétences qui le rendront capable de se créer une vie heureuse, responsable et bien remplie.
Les composants de notre travail durable auprès des enfants et des adolescentsPour atteindre nos objectifs, nos programmes sont axés sur les domaines «Conseils et assistance», «Formation et information» ainsi que «Espace de liberté et participation».
Alors que le domaine «Conseils et assistance» se concentre sur l’assistance personnelle, pédagogique mais aussi financière des enfants et de leurs parents, le domaine «Formation et Information» a pour but de transmettre aux enfants les connaissances et les compétences nécessaires pour affronter le quotidien. Le domaine «Espace de liberté et participation» permet aux enfants et aux adolescents de se s’épanouir et de prendre des responsabilités. Ainsi, pratiquement tous les domaines de la vie sociale sont couverts. Ces domaines sont complétés par le domaine «Développement national» qui prépare le terrain aussi bien au niveau politique que sociétal pour mettre en place nos programmes et susciter l’adhésion de la population. Enfin, les domaines «Finances et services centraux» et «Financement des programmes et dons» nous aident à mettre en œuvre nos objectifs et nos idées.


 

© 2021  Barbara Schmid-Federer 
  • Home
  • About
    • Persönlich
    • Berufliche Tätigkeiten
    • Ämter - Mandate
  • Blog
  • SRK
  • Pro Juventute
  • Medienspiegel
    • Medienspiegel 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • Kolumnen
    • Fernsehen und Video
    • Médias en français
  • Galerie
  • Kontakt