Barbara Schmid-Federer
  • Home
  • About
    • Persönlich
    • Berufliche Tätigkeiten
    • Ämter - Mandate
  • Schweizerisches Rotes Kreuz
  • Medienspiegel
    • Medienspiegel 2023
    • Medienspiegel 2022
    • Medienspiegel 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • Fernsehen und Video
    • Médias en français
  • Galerie
  • Kontakt

Nach dem Ja zur Abschottungsinitiative

10/2/2014

0 Comments

 
Die Geschichte beginnt 1992, als die Schweiz Nein zum EWR-Beitritt sagte. Der SVP war es damals gelungen, die Bevölkerung davon zu überzeugen, dass "die da oben in Bern" mit einem EWR-Beitritt den ersten Schritt für einen EU-Beitritt machen wollten, dass es sich bei der Abstimmung lediglich um eine Hidden Agenda handelte. 
Zurecht bedauerte die Schweizer Regierung das Nein zum EWR zutiefst. Was danach geschah, war knall harte Knochenarbeit: Die Schweiz suchte Wege, um sich aus der drohenden Isolation zu lösen: Die Bilateralen waren der Ausweg dazu. Doch die Schweiz blieb zwölf Jahre lang ohne Wachstum, sie konnte zehn Jahre lang keine neuen Abkommen abschliessen.

Ohne die bilateralen Verträge wäre es schwierig geworden. Die EU ist und bleibt unser wichtigster Verhandlungspartner. Wir sind ein kleines Land und daher umso mehr angewiesen auf gute internationale Beziehungen. 2014 sagen wir also Nein zu den Bilateralen, und wieder ist es die SVP, welche dem Volk vorgaukelt, wir würden ohne diese Bilateralen gut weiterleben. In Tat und Wahrheit wird sich das Klima deutlich verschlechtern. Die Schweiz wird die Folgen der Europäischen Stimmung gegen unser Land deutlich zu spüren bekommen.

Die Schweiz kann froh sein, wenn sich wieder ein paar seriöse PolitikerInnen finden lassen, welche versuchen werden, für die Schweiz die Kohlen aus dem Feuer zu holen. Ob es beim zweiten Anlauf erneut möglich ist, den Schaden nachhaltig zu begrenzen, werden wir sehen.

Die Schweiz hat nicht gelernt aus ihren Fehlern. Schade.

0 Comments



Leave a Reply.

    Archives

    Dezember 2021
    April 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Oktober 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    Februar 2020
    Dezember 2019
    September 2019
    August 2019
    Juni 2019
    April 2019
    März 2019
    Januar 2019
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    März 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    Oktober 2017
    August 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Dezember 2016
    September 2016
    Juni 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014

    Tweets von @SchmidFederer
© 2023  Barbara Schmid-Federer 
  • Home
  • About
    • Persönlich
    • Berufliche Tätigkeiten
    • Ämter - Mandate
  • Schweizerisches Rotes Kreuz
  • Medienspiegel
    • Medienspiegel 2023
    • Medienspiegel 2022
    • Medienspiegel 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • Fernsehen und Video
    • Médias en français
  • Galerie
  • Kontakt